Studium

Seiteninhalt

Verbindung zwischen Business und IT

Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsinformatikerinnen entwickeln Konzepte, Methoden und Techniken für die Informationsverarbeitung und Kommunikation in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Sie verfügen über das Know-how der Informatik, kennen aber auch die Gesetzmäßigkeiten betriebswirtschaftlicher Abläufe und werden so einem doppelten Anspruch gerecht. Im Ergebnis entsteht mehr als nur die Summe zweier Wissensgebiete: Wirtschaftsinformatiker bieten integrative Problemlösungen für unternehmerische Entscheidungen und fungieren als Dienstleister für Anwendungsunternehmen. Sie vermitteln und beraten in Fragen der wirtschaftlichen Informationsverarbeitung und Kommunikation.

Ein Studium, viele Möglichkeiten

Im Wirtschaftsinformatik-Studium an der HTW Berlin werden die Wirtschafts- und Informatikmodule durch weitere relevante Fächer, z.B. Wirtschaftskommunikation, -recht und –englisch, ergänzt. Diese interdisziplinäre Ausrichtung kommt Ihnen später im Berufsleben zugute. Sie sind vielseitig einsetzbar und können komplexe Projekte managen.

Viele Partner in der Wirtschaft

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik arbeitet eng mit der Wirtschaft zusammen. Partnerunternehmen stellen Software zur Verfügung, vermitteln Praktika und bieten Unterstützung bei Studienprojekten — beste Voraussetzungen für eine praxisorientierte Lehre.